Druckgraphik

Vogel-Dame (Dame mit dem Papagei)

Urheber*in: Meister E.S.; Meckenem, Israhel van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
IvMeckenem AB 3.63
Weitere Nummer(n)
9138 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 65 mm (Platte)
Breite: 44 mm
Höhe: 72 mm (Blatt)
Breite: 47 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Platttenmaße an der Einfassung genommen.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Höfler, S. Bd. 1, Anhang II, 53
beschrieben in: Hollstein German, S. XXIV, 464
beschrieben in: Lehrs, S. IX, , 464
beschrieben in: Geisberg 1923-1931, S. 435
beschrieben in: Repertorium für Kunstwissenschaft, S. XVI (1893), 44, 110
Teil von: Das ganz kleine Kartenspiel, Kopien von Israhel van Meckenem nach Meister E.S. (Orig. verloren), 4 Bll. erhalten
hat Vorlage: Nach dem verlorenen Kupferstich des Meisters E. S..

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Tier
Vogel
Spielkarte
Papagei
Haube
Kopfbedeckung
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Spielkarten
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Ziervögel: Papagei

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1463-1475

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1463-1475

Ähnliche Objekte (12)