- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 1997-19
- Maße
-
24,9 (H) x 9,2 (D) cm
- Material/Technik
-
Rotes Glas, modelgeblasen, massiver farbloser Stengel und Tellerfuß angesetzt. Roter, doppelkonischer Kelch auf kurzem weißen Stengel und Tellerfuß.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: POSCHINGER FRAUENAU 1605; Bez.Ort: auf dem Tellerfuß; Bezeichnungstechnik: Etikett mit Aufdruck in Rot und Gold
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frauenau, Deutschland
- (wann)
-
um 1950–1960
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Schenkung Annemarie Rath (1941‒2017)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:21 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Hersteller*in: Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
- Provenienz: Schenkung Annemarie Rath (1941‒2017)
Entstanden
- um 1950–1960