Fachwerkscheune
Fachwerkscheune (Fachwerkscheune); Altenstadt, Schulstraße 1
Erbaut Mitte 18. Jh., mit massivem Stallteil. Das Fachwerk in urwüchsiger, dreizinkiger Anordnung mit Viertelkreisfußstreben, eine eigentümliche, im 18. Jh. sonst unübliche Sonderform. Der Bau hat auch in städtebaulicher Hinsicht Bedeutung, da er mit der Giebelseite dem durch Abbrüche entstandenen Platz vor dem Rathaus rahmt. Kulturdenkmal aus wissenschaftlichen Gründen sowie wegen seiner Funktion im Ortsbild.
- Standort
-
Schulstraße 1, Altenstadt (Heegheim), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1750
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fachwerkscheune
Entstanden
- ca. 1750