Archivale
Verhandlungen und Differenzen mit Hohenlohe-Weikersheim.
Enthält u. a.: Ausgaben Georg Friedrichs von Hohenlohe-Weikersheim als kaiserlicher Kommissar in der Streitsache zwischen Hohenlohe-Waldenburg und Hohenlohe-Neuenstein; straffällige Untertanen; Aufnahme von Juden in Weikersheim; Bezahlung des Kapellmeisters zu Weikersheim; Beschuldigung des Amtmanns Helfant wegen Reden gegen Weikersheim; Vergleich strittiger Punkte.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 35 Bü 355
- Alt-/Vorsignatur
-
XXI B 347
C.II.4.2.
ad No.XXXIV Vers.V Fa.288
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Kanzlei Waldenburg-Waldenburg >> 3. Angelegenheiten der Hauptlinie Neuenstein >> 3.5 Angelegenheiten des Hauses Hohenlohe-Weikersheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 35 Kanzlei Waldenburg-Waldenburg
- Indexbegriff Person
-
Helfant; Amtmann
Hohenlohe-Neuenstein
Hohenlohe-Waldenburg-Waldenburg
Hohenlohe-Weikersheim
Hohenlohe-Weikersheim; Georg Friedrich von
- Indexbegriff Ort
-
Weikersheim TBB; Juden
Weikersheim TBB; Kapellmeister
- Laufzeit
-
1621-1643
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1621-1643