Akten

Tätigkeit der ehrenamtlichen Beauftragten für Denkmalpflege des Stadtkreises Stralsund, Käthe Rieck

Information über den geplanten Import von Antikglas zur Verglasung von Fenstern im ehemaligen Katharinenkloster und in der Marienkirche.- Information über die Nutzung der Stadttore als Wohnung.- Bericht über die Arbeitsgruppensitzung am 30.9.1969 zu Fragen der Errichtung eines territorialen Freilichtmuseums im Bezirk Rostock.- Informationen über die Instandsetzung der Gedenktafel für Karl XII. im Mauerrest der ehemaligen Frankenbefestigung.- Information über den Tod des Landeskonservators Dr. Ohle.- Geplante Sanierung des Fußbodens im Sommerremter des Kulturhistorischen Museums.- Information über das Auffinden einer wertvollen Deckenuhr in der St. Annen Kapelle.- Stellungnahme von Käthe Rieck zur Entfernung wertvoller Innenausstattung aus der Ernst-Moritz-Arndt-Schule.- Stellungnahme von Käthe Rieck zum geplanten Einbau einer Winterkirche in St. Nikolai.- Programme der Arbeitstagungen der ehrenamtlichen Vertrauensleute für Denkmalpflege der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg am 23. Und 24.10.1972 in Güstrow und am 21. und 22.10.1974 in Schwerin.- Arbeitsberichte der Beauftragten für Denkmalpflege für die Jahre 1974 und 1975

Archivaliensignatur
Rep. 54, Nr. 616 r

Kontext
Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung >> 02. 02.01.07.02. Kultur >> 02.23. 02.01.07.02.23. Denkmalpflege
Bestand
02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung

Laufzeit
1969 - 1975

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1969 - 1975

Ähnliche Objekte (12)