HL7® FHIR® - Fast Healthcare Interoperability Resources: Eine Einführung
Abstract: After more than 20 years of experience with HL7 v2.x and 15 years with Version 3.0, HL7 International (http://www.hl7.org/) raised the question how the experience and knowledge gained could be migrated to a new, but simpler standard that is also more modern. The result is a new framework called FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) that is under development and testing for more than 10 years now and will be explained in the following. The interest in FHIR is rising not only worldwide, but also in Germany leading to more FHIR-based specifications as the foundation for open and standardized interfaces
Abstract: HL7 International (http://www.hl7.org/) hatte nach 20 Jahren HL7 v2.x und 15 Jahren Version 3.0 überlegt, wie man die Erfahrungen aus den vergangenen Entwicklungen zu einem neuen Standard zusammenführen könnte, der einen Einsatz gleichzeitig einfacher macht. Herausgekommen ist ein umfangreiches Rahmenwerk, das sich FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) nennt, seit mehr als 10 Jahren in der Entwicklung ist und im nachfolgenden Artikel ausführlicher vorgestellt wird. Weltweit und neuerdings auch in Deutschland findet FHIR immer stärkere Beachtung und wird deshalb zur Grundlage weiterer Ausarbeitungen und Vorgaben für offene Schnittstellen
- Weitere Titel
-
HL7® FHIR® - Fast Healthcare Interoperability Resources: an introduction
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
HL7® FHIR® - Fast Healthcare Interoperability Resources: Eine Einführung ; volume:17 ; number:2 ; day:26 ; month:04 ; year:2021
GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie ; 17, Heft 2 (26.04.2021)
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Urheber
-
Oemig, Frank
- DOI
-
10.3205/mibe000223
- URN
-
urn:nbn:de:0183-mibe0002234
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:56 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Oemig, Frank