Monografie | Monograph

Der UN-Sicherheitsrat und der Schutz der Menschenrechte: Chancen, Blockaden und Zielkonflikte

In der Arbeit des UN-Sicherheitsrates gewinnen die Menschenrechte zunehmend an Bedeutung. So versucht der Sicherheitsrat in thematischen Resolutionen, den Schutz der Menschenrechte zu verbessern und behandelt verstärkt Ländersituationen, wie am Beispiel des Arabischen Frühlings gezeigt wird. Der Essay geht insbesondere auf die Entscheidungsprozesse und die politischen und rechtlichen Beurteilungsmaßstäbe ein und richtet besonderes Augenmerk auf die deutsche Rolle im Sicherheitsrat. Er untersucht das Zusammenspiel von Sicherheitsrat und anderen UN-Menschenrechtsorganen sowie die Beteiligungsmöglichkeiten der Zivilgesellschaft und entwickelt Empfehlungen für die künftige UN-Politik.

Der UN-Sicherheitsrat und der Schutz der Menschenrechte: Chancen, Blockaden und Zielkonflikte

Urheber*in: Heinz, Wolfgang S.; Litschke, Peter

Free access - no reuse

ISBN
978-3-945139-27-1
Extent
Seite(n): 46
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Essay (13)

Subject
Recht
Recht
Bundesrepublik Deutschland
Menschenrechte
militärische Intervention
Menschenrechtsverletzung
internationale Sicherheit
UNO-Sicherheitsrat
UNO

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Heinz, Wolfgang S.
Litschke, Peter
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Menschenrechte
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-404229
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

  • Heinz, Wolfgang S.
  • Litschke, Peter
  • Deutsches Institut für Menschenrechte

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)