- Standort
-
Santa Maria Assunta, Westfassade, Pisa
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Heilung der Kranken? - Bildfeld - Pagni, Raffaello u.a. - nach 1595
hat Teil: Der Einzug in Jerusalem - Bildfeld - Pagni, Raffaello u.a. - nach 1595
hat Teil: Christus widersteht der Versuchung des Satans - Bildfeld - Pagni, Raffaello u.a. - nach 1595
hat Teil: Die Taufe Christi - Bildfeld - Pagni, Raffaello u.a. - nach 1595
hat Teil: Geburt Christi mit Anbetung der Hirten - Bildfeld - Pagni, Raffaello u.a. - nach 1595
hat Teil: Anbetung der heiligen drei Könige - Bildfeld - Pagni, Raffaello u.a. - nach 1595
hat Teil: Hirsch und Schildkröte - Bildfeld - Pagni, Raffaello u.a. - nach 1595
hat Teil: Rhinozeros und knurrende Hunde - Bildfeld - Pagni, Raffaello u.a. - nach 1595
- Klassifikation
-
Skulptur
Reliefplastik (Art)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Geburt und Jugend Christi
Beschreibung: das öffentliche Wirken Christi: von seiner Taufe bis zur Passion
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Pagni, Raffaello, 1588-1597 (Bildhauer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Caccini, Giovanni Battista, 1556-1613 (Bildhauer)
Franqueville, Pierre, -1615 (Bildhauer)
Mochi, Orazio, -1625 (Bildhauer)
Tacca, Pietro, 1577-1640 (Bildhauer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
nach 1595
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tür
Beteiligte
- Pagni, Raffaello, 1588-1597 (Bildhauer)
- Caccini, Giovanni Battista, 1556-1613 (Bildhauer)
- Franqueville, Pierre, -1615 (Bildhauer)
- Mochi, Orazio, -1625 (Bildhauer)
- Tacca, Pietro, 1577-1640 (Bildhauer)
Entstanden
- nach 1595