Urkunden
833
Regest: Kurfürst Maximilian Friedrich belehnt seinen Kanzleiagenten Johann Sigismund Müller für Johann Henrich Everke als konstituierten Lehnträger der Stadt Beckum mit dem freien Stuhlsgut gen. die Freyhove, Bauerschaft Düninghausen. Zeugen: Bernhard Anton Homeier, Johann Heinrich Zurmühlen, Lehnkommissare und Hofräte, Dietrich Ferdinand Gröninger und Dr. jur. Gottfried Anton Engeler.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 833
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 33 x 27 cm; anh. Siegel in Holzkapsel, unkenntlich.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 833
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1763 Juli 16
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:11 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1763 Juli 16