Archivale

Gemeinde Hattingen, Karte der Flur 1, mit eingezeichneten Gasleitungen und Gaswerk (Gaswerk-Ansicht, Gasometer-Schnitt, Gaswerk-Querschnitt, Gaswerk-Grundriss)

Archivaliensignatur
846 Kartensammlung, 846/9869
Alt-/Vorsignatur
C 40 II A 3654
Maße
925 x 530
Material
Papier
Bemerkungen
Zum Concessions-Gesuch vom Dec[em]b[e]r 1860. Angefertigt, Barmen Dec[em]b[e]r 1860 von dem Baumeister [unleserlich]. Ingenieur der Gaswerken der Städte: Barmen, Schwelm, Emmerich, Werden, etc. In rot: Die Chaussee- [Nummern] in der Stadt sind nicht mehr leserlich. Nur 319 am Gasplatz und N[ummer] 309 an der Sprokhoveler Chaussee sind unbeschädigt und genau eingetragen. Die Gasröhrenleitung ist mit grüner Linie eingezeichnet. Parazhirt zum Vertrage vom heutigen Tage, die Legung von Gasröhren in der durchführenden Staatsstraße der Stadt Hattingen betreffend. Borkum, d. 15. März 1861. Der Kreisbaumeister [Unterschrift] Maarmann. Der Magistrat der Stadt Hattingen als Unternehmer der Gas-Anstalt. [sechs Unterschriften]
Sonstige Erschließungsangaben
Maßstab: 1:1250

Kontext
Kartensammlung >> 05. Straßenbau >> Regionale Straßenkarten (Bauamtsbezirke der 1990er-Jahre) >> Straßenbauamt Bochum
Bestand
846 Kartensammlung Kartensammlung

Indexbegriff Person
Maarmann, Kreisbaumeister

Laufzeit
1861

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Archiv des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1861

Ähnliche Objekte (12)