Keramikplastik
Keramikplastik Bergmann beim Bohren
Plastik aus bronzefarben glasierter Keramik mit integrierter elektrischer Beleuchtung und Elektrokabel. Auf der Rückseite Name des Künstlers und die Marke der Herstellerfirma. Der Schlägel des Bergmann ist aus Holz, die Borstange aus Eisen. Dargestellt ist ein Bergmann mit freiem Oberkörper beim Einschlagen einer Bohrstange. Die rechte mit dem Fäustel ist zum Schlag erhoben, mit der linken Hand setzt er eine Bohrstange an. Rechts daneben befindet sich ein Holzausbau (Türstockausbau) und ein gefüllter Förderwagen.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006288001
- Maße
-
Höhe: 530 mm; Breite: 320 mm; Länge: 200 mm
- Material/Technik
-
Keramik, Holz, Kunststoff, Gewebe *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bohrer
Kunst
Bohren
Ausbau
Holzausbau
Förderwagen
Türstock
- Bezug (wann)
-
1880-1930
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
R&T Mgdbg
- (wo)
-
Magdeburg
- (wann)
-
1900-1950
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bläsche
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Gestalter
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Keramikplastik
Beteiligte
- R&T Mgdbg
- Bläsche
Entstanden
- 1900-1950