Archivale

Geldrechnung für Maria Jakobina Ebner, geb. Nützel (1)

Enthält:
Geld Rechnung über Einnahm und Ausgab, So Ihro Gnaden Frauen Losunger Ebnerin einig und allein zustehet.
1754 Walburgis bis 1755 Walburgis
bis
1763 Walburgis bis 1764 Walburgis.
Die Einnahmetitel:
Getreidegeld (vgl. Nrn. 4149, 4150), Lein und Hanfkörner.
Die Ausgaben:
Meist für Lebensmittel wie Eier, Brot, Bier usf., sowie für Arbeiten zum Haushalt (in Artelshofen).
1754 Walburgis bis 1755 dito wurden 96 Laib Brot durch Boten an die Dame gesandt.
Häufig: Zahlung an Einwohner Grünreuths für Flachsbrechen, -hecheln und ausarbeiten.
1763/64, S. 8: 1763 Flachs von der Pflanzreuth (in Artelshofen).

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 4153
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Ebner, Maria Jakobina geb Nützel

Indexbegriff Person: Hagendorn, Georg Dietrich

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stiftungen Rechnungen

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Geldrechnung
Einnahmen
Ausgaben
Losunger
Passform
Rosette
Türblatt
Wandvorlage
Türentwurf
Verwalter Artelshofen
Getreidegeld
Lein
Hanfkörner
Lebensmittel
Eier
Brot
Bier
Haushalt
Arbeiten
Brotlaibe
Zahlung
Flachsbrechen
Flachshecheln
Flachs ausarbeiten
Flachs
Flurname
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Artelshofen, Pflanzreut
Grünreuth

Laufzeit
1754 - 1764

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1754 - 1764

Ähnliche Objekte (12)