Buchbeitrag

Klimaanpassung in der Raumordnung am Beispiel der oberbayerischen Alpen

Um den Klimawandel in der Raumordnung auf allen Ebenen des Planungssystems zu verankern, bedarf es einer Überprüfung der bestehenden Instrumente. Die potenziellen Folgen des Klimawandels stellen keine gänzlich neue Herausforderung an die Raumplanung dar. Sie hat für anfällige Räume bereits vorausschauend in der Vergangenheit planerische und ordnende Vorgaben geliefert. Überschwemmungen, Muren, Trockenperioden oder Waldbrände sind bekannte Phänomene, jedoch ändert sich deren Häufigkeit und Wirkpotenzial. Aufgrund der entstehenden Unsicherheiten ist eine konsequente dialogbasierte Berücksichtigung der potenziellen Folgen des Klimawandels bei der Weiterentwicklung der Programme und Planungen notwendig.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
hdl:10419/102847

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Subject
Klimawandel
Raumordnung
Anpassung
Naturgefahren
Bayerische Alpen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bausch, Thomas
Hörmann, Felix
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(where)
Hannover
(when)
2013

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-3830109
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Bausch, Thomas
  • Hörmann, Felix
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)