Artikel

Probleme der Entscheidungsfindung im Bankbetrieb

Dieses Ziel konnten die bisher in der Praxis üblichen Dispositionsregeln nicht erfüllen. Sie konnten weder die ihnen aufgegebene Liquiditätssicherung gewährleisten, noch den anderen Zielgrößen, der Rentabilität und Sicherheit, gerecht werden. Dies resultiert daraus, daß das Liquiditätsproblem nicht isoliert, sondern nur im Zusammenhang mit der gesamten Aktivität einer Bank gesehen werden kann. Dazu bedarf es aber eines Gesamtplanungsmodells, in das alle konkurrierenden Zielgrößen eingehen. Dabei muß der Ungewißheit der Daten dadurch Rechnung getragen werden, daß die Präferenzfunktion, die Gewinn- und Risikoaspekte enthält, als Zielfunktion gewählt und durch Nebenbedingungen die Liquidität gesichert wird. Allerdings kann auch die Aussage eines Planungsmodells dem Bankleiter die Entscheidung selbst nicht abnehmen. Das Modell dient lediglich der Entscheidungsvorbereitung. Aber die Erarbeitung von Modellen zwingt dazu, die Zielsetzung klar zu formulieren, die möglichen Handlungsalternativen zu sammeln und die funktionalen Zusammenhängeim Bankbetrieb zu analysieren, um festzustellen, wie sich die einzelnen Handlungsmöglichkeitenim Aktiv- und Passivgeschäft auf das angestrebte Ziel auswirken. Von der Goldenen Bankregelin der engen, objektbezogenen Betrachtungsweise übners über die bereits durch das Bodensatztheorem erweiterte, gruppenbezogene Betrachtungsweise Wagners und die weiterführenden Gedanken von Knies und Stützel geht die Entwicklung von Entscheidungsregeln also dahin, umfassende Modelle zu formulieren, welche die Fragen nach der optimalen Gestaltung bankbetrieblicher Tätigkeit zu lösen vermögen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 4 ; Year: 1971 ; Issue: 2 ; Pages: 171-194

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mülhaupt, Ludwig
Küllmer, Hermann
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
1971

DOI
doi:10.3790/ccm.4.2.171
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Mülhaupt, Ludwig
  • Küllmer, Hermann
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 1971

Other Objects (12)