Einlage (Bein und Elfenbein)
Einlage (Bein und Elfenbein)
Längliche, viereckige, vollständig erhaltene Elfenbeinplatte. Die Platte diente wohl als Einlage für ein Möbelstück, oder für einen Aufsatz aus Holz und ist beidseitig dekoriert. Beide Seiten zeigen jeweils drei nach linksschreitende Löwen (?) und fabelartige Tiere, deren Ohren und Schwänze in vegetabilen Motiven enden, meist Palmetten. Umgeben werden sie von Blumenranken mit verschiedensten Blüten. Die zwei Kompositionen werden von einem schmalen Steg umfasst.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
1886,152
- Maße
-
Höhe: 3,2 cm
Breite: 11,8 cm
Tiefe: 0,4 cm
- Material/Technik
-
Elfenbein, eingeschnitten, geritzt
- Klassifikation
-
Bein und Elfenbein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
- (wann)
-
16. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einlage (Bein und Elfenbein)
Entstanden
- 16. Jahrhundert