Schriftgut

Ausgangsmaterial für Informationen an die SED-Bezirksleitung 1979: Bd. 1

Enthält u.a.:
Berichte über die Situation im VEB Waschgerätewerk Schwarzenberg, Betriebsteil Elterlein, im VEB Großdrehmaschinenbau "8. Mai" Karl-Marx-Stadt und in der Erdgasverdichterstation Sayda. - Informationen zur "schadensverhütenden Sicherungsarbeit" im Kreis Brand-Erbisdorf. - Ermittlungen zum Fund anonymer Schreiben im Forschungsinstitut für Textiltechnologie Karl-Marx-Stadt. - Informationen über mangelhafte Balkonbrüstungen beim Wohnungstyp IW 77. - Bericht über die Rekonstruktion der im Interhotel "Chemnitzer Hof" vorhandenen Appartements. - Berichte über Sicherheitsmängel auf der Wohnungsbaustelle Zwickau-Neuplanitz. - Aufstellung der im Jan. und Febr. übersiedelten Personen aus dem Kreis Annaberg. - Informationen zur Einführung des Superintendenten der Ephorie I Karl-Marx-Stadt am 4. Febr. 1979 in der Jacobikirche. - Bericht über Probleme bei der Entwicklung des Fernschreibers F 1000. - Originalausgabe der Zeitung "Bauern-Echo - Organ der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands" vom 17./18. Febr. 1979 mit Artikeln über den Besuch Erich Honeckers in Libyen. - Bericht über den Einsatz von vier Entbindungsbetten aus Finnland in der Frauenklinik Flemmingstraße. - Ermittlungen zur Mitführung dienstlicher Unterlagen durch den Vorsitzenden der Betriebsgewerkschaftsleitung beim Rat des Kreises Aue bei einer Reise in die CSSR. - Informationen zum Auftrittsverbot des Liedermachers Stefan Diestelmann im Bezirk sowie zu Bevölkerungsreaktionen auf das Verbot. - Bericht über die unsachgemäße Lagerung von Transformatoren und Schleifmaschinen auf dem Gelände des VEB Spedition Hohenstein-Ernstthal. - Informationen über die doppelte Erfassung von Beschäftigten in Betrieben (elektronisch) und bei den Ämtern für Arbeit und Löhne beim Rat der Stadt (analog). - Bericht über die geplante Bildung einer Regionalgruppe der Christlichen Friedenskonferenz in Karl-Marx-Stadt. - Untersuchungen der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion in der Großhandelsdirektion Textil- und Kurzwaren. - Bericht sowie Artikel aus der Zeitung "Sächsisches Tageblatt" vom 25. Jan. 1979 über einen Auftritt der Liedermacherin Bettina Wegener-Schlesinger beim 2. "Kabinettspiegel" in der Karl-Marx-Städter Gaststätte "Stadtkeller". - Bericht über den Versand eines anonymen Briefes an das Sekretariat der IV. Oberschule Falkenstein-Dorfstadt. - Bericht über die Vorbereitung des Skifasching 1979 in Oberwiesenthal. - Information über die Situation unter den algerischen Facharbeitern im VEB Preß- und Schmiedewerke "Einheit" Brand-Erbisdorf. - Abschrift eines Interviews mit dem Schriftsteller Stefan Heym in der ARD-Sendung "Panorama". - Ermittlungen zum Suizidversuch eines Burgstädter Pfarrers, u. a. Fotodokumentation.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/510 Bd. 1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Referat 1 >> Referat 1: Grundsatzfragen / Parteiinformationen - Ausgangsmaterial >> Ausgangsmaterial für Informationen an die SED-Bezirksleitung 1979
Bestand
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)