Archivale
Kirkeby, Per
Ursprüngliche Bestandskennzeichnung Z 269-272
Die Akte enthält einen handschriftlichen Brief von Per Kirkeby mit Zeichnung an Kasper König von 1989. Es finden sich Korrespondenz und Informationen von Johannes Gachnang zum Abbruch der documenta Skulptur in Kassel 1986. Das Nestlé Projekt in Vevey von 1990 wird ebenfalls beleuchtet (Planskizze im Plakatschrank, Fotografien). Zur Ausstellung "Sultans Poo"l in Jerusalem von 1999 finden sich reichhaltige Korrespondenz und Vorzeichnungen der Arbeiten. Das Fotomaterial der Akte ist nicht immer zuzuordnen.
Es finden sich in der Akte Publikationen und Einladungen der Galerie Michael Werner und der Galerie Lelong (1991). Darüber hinaus beinhaltet die Materialsammlung einige Zeitschriftenartikel (Kunstforum).
Plakat:
Ausstellungsplakat Galerie Lelong, Zürich
Per Kirkeby. Großformatige Zeichnungen, Kleinheinrich Buchkunst, 1986
(Die Plakate lagern im Plakatschrank unter der Archivnummer G20.)
Der Materialsammlung wurde nachträglich der Bestand mit der Kennzeichnung Z 22 zugeordnet: Darunter ein handschriftlicher Brief des Künstlers an König mit einer Zeichnung aus dem Jahr 1990, ein Faxschreiben aus dem Jahr 1990, ein Lieferschein von 1997 sowie ein Einladungsschreiben mit einer Handzeichnung von Unbekannt aus dem Jahr 1997 zum Ausstellungsaufbau, darüber hinaus eine künstlerische Arbeit auf einem kleinen Kartonpapier, o.A.
- Archivaliensignatur
-
G020_VIII_307
- Kontext
-
Kasper König
- Bestand
-
G020 Kasper König
- Laufzeit
-
1986 - 1999
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 10:35 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1986 - 1999