Nachlässe
Ausweise und Mitgliedsbücher
Enthält u.a.:
Verhaftungsbefehl der Polizeibehörde Berlin gegen Philipp Daub und andere Funktionäre der KPD, Feb. 1933; Auszug aus dem Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger über Aberkennung seiner deutschen Staatsbürgerschaft, 1937; französischer Reisepass, 1939; mexikanische, amerikanische und sowjetische Dokumente, dabei Visa, Arbeitsnachweise, Steuerbescheide, 1939 - 1946; Arbeitsbuch-Ersatzkarte, 1947; Mitgliedskarte der SED, 1947; Mitgliedsbücher FDGB, GST und VVN; Dienstausweis Zentralverwaltung für deutsche Umsiedler, 1947; VdN-Altersrentenbescheid der Sozialversicherungsanstalt Sachsen-Anhalt, 1956; Ausweis als Abgeordneter des Bezirkstages Magdeburg, 1958
Enthält auch:
Schreiben von Walter Ulbricht über die Berufung von Philipp Daub als Mitglied des Heinrich-Mann-Komitees, Dez. 1970; Einladung des ZK der SED zur Teilnahme als Gast am VIII. Parteitag der SED, Mai 1971
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4243/1
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 243/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Daub, Philipp >> Nachlass Philipp Daub >> Persönliches und Biographisches
- Bestand
-
BArch NY 4243 Daub, Philipp
- Provenienz
-
Daub, Philipp, 1896-1976
Aktenführende Organisationseinheit: Philipp Daub
- Laufzeit
-
1933 - 1958, 1964, 1970 - 1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Daub, Philipp, 1896-1976
- Aktenführende Organisationseinheit: Philipp Daub
Entstanden
- 1933 - 1958, 1964, 1970 - 1971