Fotografie
Baron von Löwenstern
Baron Friedrich Sebastian v. Löwenstern, königglich preußischer Offizier, geb. 15.6.1829 auf Schloss Wandsbek (Schleswig-Holstein), gest. 20.11.1910 in der Villa Löwenstern in Oberalm/Salzburger Land, Österreich. Baron Löwenstern ging 1864 sofort zum Militär und rückte als Ordonnanzoffizier bei Feldmarschall-Leutnant v. Gablenz ein. Im Verlaufe des Krieges erhielt er das Militär-Verdienstkreuz. Nach Ende der Kampfhandlungen zog Löwenstern nach München. (Album 6-125)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Album 6-125
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Baron v. Löwenstern.
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kniestück (Zusatz)
Ikonographie: Offizier (Heer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brandt, Friedrich (Künstler)
- (wann)
-
1864
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Brandt, Friedrich (Künstler)
Entstanden
- 1864