Bestand

Deutscher Ausschuß für das Erziehungs- und Bildungswesen (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Der Deutsche Ausschuß für das Erziehungs- und Bildungswesen (DA) war ein bundesrepublikanisches Sachverständigengremium im Bereich des Bildungswesens. Das Gremium bestand zwischen 1953 und 1965 aus insgesamt 35 Lai/-innen und Expert/-innen. Diese wurden durch 116 Sachverständige, die als Gutachter/-innen, Berater/-innen oder ehrenamtliche Kommissionsmitglieder auftraten, unterstützt.
Das selbstgesteckte Ziel des Ausschusses war es, einen Vorschlag für die Vereinheitlichung des Schulwesens auszuarbeiten, der insbesondere mit dem 1959 veröffentlichten und kontrovers diskutierten ”Rahmenplan“ verwirklicht wurde. Mit insgesamt 29 Gutachten und Empfehlungen nahm der DA darüber hinaus zu zeitgenössischen und grundsätzlichen Fragen des Bildungswesens Stellung und beeinflusste so die öffentliche Debatte und die Schulpolitik in der Bundesrepublik Deutschland.

Der Bestand des Deutschen Ausschusses für das Erziehungs- und Bildungswesen wurde im Jahr 2004 von Doris Knab an das Archiv der BBF übergeben.
Der Bestand ist durch die Arbeit Doris Knabs als wissenschaftliche Referentin zwischen 1959 und 1965 beim Deutschen Ausschuss geprägt und weist für den Zeitraum ab 1959 den größten Umfang auf. Er besteht zu einem großen Teil aus Entwürfen und Arbeitsmaterialien zu den verschiedenen Empfehlungen und Gutachten des DA. Ergänzt wird der Bestand durch 33 Fotografien, die Mitglieder des DA zu verschiedenen offiziellen Veranstaltungen, aber auch Schnappschüsse aus Sitzungspausen des DA zeigen.
Bei der Erschließung wurde die vorgefundene thematische Ordnung im Wesentlichen aufrechterhalten.

weiterführende Archivalien
Deutscher Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen (Signatur B 154), Bundesarchiv

Quellen
Christiane Lange: Findbuch zum Bestand
Deutscher Ausschuß für das Erziehungs- und Bildungswesen (DA). Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung. Berlin 2016.

Bestandssignatur
DA

Kontext
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> C. Bestandszuwachs seit 1992 >> Pädagogische Vereine, Institutionen und Gesellschaften >> Einrichtungen der Bildungsplanung und Bildungspolitik

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)