Urkunden
Georg Stromair in der Hofmark Alten Otting gesessen verkauft seinem eheleiblichen Sohn Andre Stromair nachstehende Liegenschaften in der Hofmark Altenötting: a) die Herrengnad der 2 Viertel Acker, gen. Schuester und Prandmulner Viertel, eine Wiese mit Äckern zu Schergndorff, zwischen "Aller gläubigen Seeln und Zipffers Landen, die von Wiesalben Pogmulner verkauften Pogneräcker, 2 Krautäcker bei der Gusmull - alles der Propstei Alten Otting mit Grund und Boden unterworfen,. b) Haus und Garten in der Hofgassen, 2 Landäcker von sant Michelskirchen hinab gegen den Wald, drittes Ländl bei Purchkirchen - alles freies Eigen -. c) ein kleines Ländl im Martfeld, Lehen von dem edlen festen Wilhalben Taufkircher. S: Adam v. Nusdorff, Propst des fürstlichen Stifts Alten Ötting und Domherr zu Salzburg. SBZ: Georg Gusser, Andre Pettenhauser und Wolfgang Obermair, allein der Hofmark Alten Otting gesessen.
- Archivaliensignatur
-
Kollegiatstift Altötting Urkunden, BayHStA, Kollegiatstift Altötting Urkunden 202
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: Geben in die Laurentii martiris 1544.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1544
Monat: 8
Tag: 10
Äußere Beschreibung: Or., Perg.; Siegel d. Propsts fehlt.
- Kontext
-
Kollegiatstift Altötting Urkunden >> Propstei und Stiftskapitel Altötting
- Bestand
-
Kollegiatstift Altötting Urkunden
- Laufzeit
-
10. August 1544
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 10. August 1544