Bestand

Fachbereich 7 - Biologie (Bestand)

Enthält: v.a.: Einladungen und Protokolle des Fachbereichsrates und Evaluationen.

Geschichte des Bestandsbildners: Einrichtung: Mit Erlass vom 16. April 1981 verfügte der Kultusminister die Teilung des Fachbereichs IV mit Wirkung vom 1. April 1981. Die Wissenschaften gingen in den neugebildeten Fachbereichen VI bis IX wie folgendermaßen auf:
Fachbereich VI (Mathematik/Informatik)
Fachbereich VII (Biologie)
Fachbereich VIII (Physik)
Fachbereich IX (Chemie)
Studiengänge:
Lehramtsstudiengänge:
Biologie
Diplomstudiengänge:
Biologie
(Veranstaltungsverzeichnis WS 1981/1982)
Auf Beschluß des Senats wurde der Fachbereich 7 Biologie in "Biologie, Geo- und Umweltwissenschaften" umbenannt. Die Umbenennung wurde unter anderem deshalb nötig, weil der Studiengang Landschaftsökologie gänzlich in den Fachbereich 7 integriert wurde (Uni-Info 3/1999).
1999:
Biologiedidaktik
Bodenkunde
Genetik
Landschaftsökologie
Mikrobiologie
Molekulare Neurobiologie/Neurochemie
Neurobiologie
Pflanzenmorphologie
Pflanzenökologie
Pflanzenphysiologie
Terrestrische Ökologie
Zoomorphologie
Zoophysiologie
Der Fachbereich hat keine Institutsstruktur, sondern gliedert sich in Arbeitsgruppen. Von den 17 Arbeitsgruppen mit ausschließlicher Mitgliedschaft im Fachbereich sind 13 im Bereich Biologie tätig, vier in den Geo- und Umweltwissenschaften. (Bericht aus dem Jahr 2000; Signatur 24190 - 002)

Bestandsgeschichte: Die bisher erfassten Unterlagen entstammen den drei Ablieferungen 9/2019, 4/2022 und 11/2022. Sie wurden 2019 und 2022 verzeichnet, umgebettet (entmetallisiert und mit säurefreien Materialien neu verpackt) sowie im Magazin eingelagert. Ein Aktenplan liegt nicht vor, daher konnte keine Ordnung rekonstruiert werden.
Insgesamt umfasst der Bestand 50 Akten.
Bei der Klassifikation erfolgte eine grobe Orientierung am niedersächsischen Aktenplan für allgemeine Angelegenheiten des Lehr- und Forschungsbetriebes an Hochschulen; ansonsten wurde eine Klassifikation nach abstrakt-theoretischen Gesichtspunkten vorgenommen.

Bestandssignatur
2410

Kontext
Universitätsarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Aufbau des Archivs >> 2 Universität Oldenburg >> 24 Fakultäten (vormals Fachbereiche) und Institute

Bestandslaufzeit
1980 - 2003

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv Oldenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1980 - 2003

Ähnliche Objekte (12)