Baudenkmal
Bensheim, Nibelungenstraße 221
1920 für den Betriebsleiter des Marmor- und Granitwerkes von Georg Dassel in Naturstein (Granit) errichtetes Wohnhaus. Planender Architekt war Heinrich Metzendorf, der hier einen für ihn typischen Bau, jedoch in ungewohntem Material konzipierte. Eingeschossig mit steilem Satteldach, das von einer breit gelagerten Schleppgaupe beherrscht wird, fast quadratische Lochfenster mit Klappläden, giebelseitig zwei kleine Rundbogenfenster. Der Eingang zentral an der Traufseite angeordnet, mit vorgezogenem, kleinem Satteldach auf vierkantigen Stützen. Treppenanlage mit Seitenwangen, hier Kugelaufsätze. Die Eingangstür rundbogig schließend. Die Einfriedung teilweise mit schmalen, halbhohen Granitsteinen.Das von dem renommierten Bensheimer Architekten entworfene Haus diente der Fa. Dassel als Demonstrationsobjekt für das Bauen in Odenwälder Granit.
- Standort
-
Nibelungenstraße 221, Bensheim (Schönberg), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
Dassel, Georg (Unternehmer) [Bauherr]
- (wann)
-
1920
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
- Dassel, Georg (Unternehmer) [Bauherr]
Entstanden
- 1920