Abschiebungshaft und Menschenrechte: zur Dauer der Haft und zur Inhaftierung von unbegleiteten Minderjährigen in Deutschland
Abstract: Im März 2011 hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf zur Umsetzung aufenthaltsrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union in deutsches Recht vorgelegt. Das Policy Paper bewertet diesen Entwurf aus menschenrechtlicher Perspektive. Es untersucht die Frage, ob es mit den menschenrechtlichen Verpflichtungen Deutschlands vereinbar ist, Abschiebungshaft für eine Dauer von bis zu 18 Monaten anzuordnen. Darüber hinaus zeigt es auf, dass es unter Berücksichtigung der UN-Kinderrechtskonvention unzulässig ist, unbegleitete Minderjährige in Abschiebungshaft zu nehmen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783942315098
- Extent
-
Online-Ressource, 12 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
Policy Paper / Deutsches Institut für Menschenrechte ; Bd. 17
- Classification
-
Recht
- Keyword
-
Abschiebungshaft
Festnahme
Menschenrecht
Abschiebung
Haft
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2011
- Creator
- Contributor
-
Deutsches Institut für Menschenrechte
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-316572
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:30 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Cremer, Hendrik
- Deutsches Institut für Menschenrechte
Time of origin
- 2011