Archivgut

Gewalt gegen Frauen : Massnahmen zur Sicherung der weiblichen Menschenwürde

Eine Dokumentation der Arbeitsgruppe "Institutioneller Umgang mit Vergewaltigungsopfern" mit einem Geleitwort der damaligen Frauenbeauftragten Ursel Kerstein. Dokumentiert sind die Entstehungsgeschichte der Arbeitsgruppe sowie die bisherige Zusammenarbeit mit Polizei, Staatsanwaltschaft und Ärzten und Ärztinnen und neue Pläne z.B. ein Krisenzentrum für Vergewaltigungsopfer.

Inventarnummer
GM-777
Umfang
43

Erschienen in
Arbeitsgruppe "Institutioneller Umgang mit Vergewaltigungsopfern" c/o Barbara Schleich (Hrsg). 1985. Gewalt gegen Frauen : Massnahmen zur Sicherung der weiblichen Menschenwürde. Arbeitsgruppe "Institutioneller Umgang mit Vergewaltigungsopfern" c/o Barbara Schleich (Hrsg). S. 43.

Bezug (was)
Sexuelle Gewalt
Beratung
Recht/Unrecht, Gesetz
Bezug (wann)
1985

Beteiligte Personen und Organisationen
Arbeitsgruppe "Institutioneller Umgang mit Vergewaltigungsopfern" c/o Barbara Schleich [Hrsg.]

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Beteiligte

  • Arbeitsgruppe "Institutioneller Umgang mit Vergewaltigungsopfern" c/o Barbara Schleich [Hrsg.]

Ähnliche Objekte (12)