- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg), Mittelfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Material/Technik
-
Sandstein
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Erste Kreuzwegstation: Christus begegnet seiner Mutter - Relief - Kraft, Adam - um 1505
hat Teil: Zweite Kreuzwegstation: Simon von Kyrene wird gezwungen, das Kreuz zu nehmen - Relief - Kraft, Adam - um 1505
hat Teil: Dritte Kreuzwegstation: Christus spricht zu den Frauen - Relief - Kraft, Adam - um 1505
hat Teil: Fünfte Kreuzwegstation: Christus wird geschlagen - Relief - Kraft, Adam - um 1505
hat Teil: Sechste Kreuzwegstation: Christus fällt zur Erde - Relief - Kraft, Adam - um 1505
- Klassifikation
-
Fassadenskulptur
Reliefplastik (Art)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Kreuzwegsstationen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1505
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Raveneck, Heinrich von, 1505-
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Kraft, Adam (Bildhauer)
- Raveneck, Heinrich von, 1505-
Entstanden
- um 1505