Zeichnung
Illustration zu Novalis, Geistliche Lieder: "Was wär ich ohne dich gewesen" [Stammbuchblatt für Moritz Steinla]
Stehende Frau in antikisierendem Gewand mit Loorbeerkranz, die Hände vor der Brust unter dem Gewand zusammengeführt, den Blick zum Himmel erhoben. Illustration zu: Friedrich von Hardenberg, gen. Novalis: Geistliche Lieder, Was wär ich ohne dich gewesen, Strophe 5. Aus einem Stammbuch, laut Aukt.-Kat. Bertling Dresden 1908, Lot. 701 aus dem Stammbuch des Moritz Müller gen. Steinla (1791-1858).
Provenienz: Aus dem Stammbuch des Moritz Müller, gen. Steinla (1791-1858). | Erworben 1908 bei Richard Bertling, Dresden.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-14960
- Maße
-
Blatt: 211 x 150 mm
- Material/Technik
-
Bleistift auf Velinpapier mit Goldschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. u. mittig: "Der Himmel ist bey uns auf Erden, / Zu Glauben schauen wir ihn an. Novalis". / Meine herzlichsten Wünsche sind allezeit mit Ihnen." (Feder in Braun); u. re.: "Luise Seidler. July 12" (Feder in Braun). Verso bez. o. re.: "E a" (Bleistift); unter dem Stempel die alte Inv.-Nr. der Hs-Abteilung "1059" (Bleistift); u. re. "Luise Seidler 1883" (Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Stempel: Lugt 1012a
laut Inventarbuch aus dem Stammbuch von {...] Moritz stammend. Laut Literatur: Verweis auf Stammbuch des Moritz Steinla.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1812
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Zeichnerin laut Bezeichnung. Datierung laut Bezeichnung.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1812