- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- an: Ee 1476
- VD 17
-
1:027510C
1:027510C
- Umfang
-
[12] Bl., 767 S., [1] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:027510C
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Heermann, Johann
- Erschienen
-
Breßlaw ; Leipzig : Eyring ; Perfert , 1628
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigtsammlung ; Monografie
Beteiligte
- Heermann, Johann
Entstanden
- Breßlaw ; Leipzig : Eyring ; Perfert , 1628
Ähnliche Objekte (12)
![Hymnus. Heermannianus. O Gott, du frommer Gott [et]c. Rhythmis. Latinis. Expressus. Brevi. Commentariolo. Illustratus. Et. Viro. Theologo. Domino. M. Paul. Christiano. Hilschero. Ss. Theologiæ. Baccalaureo. Dudum. Meritissimo. Et Pastori. Apud. Palæo. Dresdenses. Vigilantissimo. Patrueli. Pariter. Atque. Adfini. Suo. Honoratissimo. Ipsis. Calendis. Januar. A. E. C. MD CCX. Strenæ. Loco. Dicatus / A. M. Christiano. Friderico. Hilschero. Auerswaldens. In. Dioec. Chemnic. Nunc. Vero. Rengersdorfens. In Dioec. Gorliz. Pastore.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1cef41fa-d6dd-4c19-9f99-739f0e029981/full/!306,450/0/default.jpg)
Hymnus. Heermannianus. O Gott, du frommer Gott [et]c. Rhythmis. Latinis. Expressus. Brevi. Commentariolo. Illustratus. Et. Viro. Theologo. Domino. M. Paul. Christiano. Hilschero. Ss. Theologiæ. Baccalaureo. Dudum. Meritissimo. Et Pastori. Apud. Palæo. Dresdenses. Vigilantissimo. Patrueli. Pariter. Atque. Adfini. Suo. Honoratissimo. Ipsis. Calendis. Januar. A. E. C. MD CCX. Strenæ. Loco. Dicatus / A. M. Christiano. Friderico. Hilschero. Auerswaldens. In. Dioec. Chemnic. Nunc. Vero. Rengersdorfens. In Dioec. Gorliz. Pastore.

Vera, Verae Vitae Coniugalis, Constantia. Das ist: Bestendigkeit ungeferbter Liebe in Ehesachen : Abgebildet an dem unverendertem Vorsatz des frommen Patriarchen Jacobs ... Uber die wunderschöne Historia und denckwürdige Geschicht/ der Heyrat Jacobs/ im ersten Buch Mosis am 29. Capitel. Zu sonderbarem unvergessenem Ruhm/ und stetwehrendem Gedächtnüß ...

Jesus meine Liebe gecreutziget/ Das ist: Hertzerquickende unnd inbrünstige Betrachtung des allerschmertzlichsten/ unschüldigsten Leidens/ und bittern Creutztodes unsers hochverdieneten Heilandes : In neun und funfftzig gottseligen/ und mit vielen Threnen und Seufftzern vermischten Andachten verfasset und zugerichtet. Und ... zum Druck ubergeben
![Kurtzer Unterricht/ Von dem numehr veralteten und verloschenen/ aber doch hochnützlichen und Gott gefelligen Dreydinge : Wie dasselbe ungefehrlich für Alters/ durch Gottfürchtige Obrigkeiten auff dem Lande/ gehalten/ Auch noch in gegenwertigen hochgefährlichen Zeiten/ Gott dem Allmächtigen zu Ehren/ den Unterthanen gewiß zum besten ... gehalten werden mag/ [et]c. ... Mit einer Christlichen Vorrede/ wegen des ruchlosen gemeinen Volcks/ darinnen auch die liebe Obrigkeit ihres tragenden Ampts erinnert wird/ [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4de78a1e-e66a-418c-b039-2f273411698d/full/!306,450/0/default.jpg)
Kurtzer Unterricht/ Von dem numehr veralteten und verloschenen/ aber doch hochnützlichen und Gott gefelligen Dreydinge : Wie dasselbe ungefehrlich für Alters/ durch Gottfürchtige Obrigkeiten auff dem Lande/ gehalten/ Auch noch in gegenwertigen hochgefährlichen Zeiten/ Gott dem Allmächtigen zu Ehren/ den Unterthanen gewiß zum besten ... gehalten werden mag/ [et]c. ... Mit einer Christlichen Vorrede/ wegen des ruchlosen gemeinen Volcks/ darinnen auch die liebe Obrigkeit ihres tragenden Ampts erinnert wird/ [et]c.
