Urkunde
Mühle und Mühlrecht zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] an den Wassern, genannt die Hessenmühle, mit dem Wassergang und aller Müh...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 8112
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, Lindt et Consortes sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsbrief
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Johann Georg Lindt [ein Drittel des Lehens], Adam Georg Sanner [die Hälfte des Lehens] und Adam Valentin Sanner Senior [ein Sechstel des Lehens]
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Mühle und Mühlrecht zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] an den Wassern, genannt die Hessenmühle, mit dem Wassergang und aller Mühlengerechtigkeit und Zubehör, gegen Zahlung des Erbrechts von 30 Gulden, zahlbar an Michaelis für die nächsten drei Jahre,und gegen einen jährlichen Erbzins an Michaelis von sieben Gulden, zehn Maltern Weizen und neun Maltern Korn in die Renterei zu Schmalkalden. Es besteht die Verpflichtung, die Mast für zwei Schweine jährlich von Michaelis bis auf Obersten aufzubringen.
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe K-M >> Lindt et Consortes
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1797 Februar 04
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1797 Februar 04