Archivale
Neue Stärkenachweisungen und Veränderungen der bisherigen für die Ingenieur- und Pionierformationen sowie die Festungen
Enthält u. a.: Anordnungen und Hinweise des Kriegsministeriums und des Armee-Oberkommandos 7; Anordnungen über die Minenwerfer- und Pionierformationen
Darin: Stärkenachweisungen für eine mittlere bespannte Minenwerferabteilung, ein Minenwerferbataillon, einen Pionier-Bataillonsstab bei einer Infanterie-(Reserve-, Landwehr-, Ersatz-)Division, eine Pionierkompanie eines Pionier-Feldrekrutendepots, einen Scheinwerferzug eines Pionierbataillons, das Garnison-Pionierbataillon 406, die Inspektion der Minenwerferpark- und Beschusstruppen, das Ersatzbataillon für technische Sonderformationen, die Heeres-Minenwerferschule 1, eine Minenwerferkompanie, eine Pionier-Mineur-Ersatzkompanie, die Pionier-(Bohrmaschinen-)Kompanie 421, den Stamm der Truppennachrichtenzüge eines Infanterieregiments, einen bodenständigen Nachrichtenoffizier in einem Divisionsabschnitt, einen Stabsoffizier der Minenwerfer, eine Divisions-Funkerabteilung, einen Blinkerzug, einen Gebirgsblinkerzug, einen Scheinwerferzug, die Minenwerferbataillone Nr. XIV bis XXII und die Pionier-Scheinwerferersatzkompanie mit Parkabteilung bei dem Pionier-Feldrekrutendepot Jeumont; Übersicht über das Dienstverhältnis des Starkstromoffiziers beim Armee-Oberkommando; Dienstbestimmungen für die Minenwerferschule der 7. Armee; Dienstanweisung für den Inspizienten des Minenwerfergeräts; Bezeichnung der Divisions-Funkerabteilungen mit Ersatztruppenteil
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 146 Nr. 56
- Former reference number
-
456 EV 146 Bund 046
- Extent
-
2,5 cm
- Context
-
Etappen-Inspektion 7 >> Abteilung II a (Adjutant) >> Militärangelegenheiten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 146 Etappen-Inspektion 7
- Date of creation
-
Februar 1915-Juli 1918
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:00 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Februar 1915-Juli 1918