Urkunden
Chunradus [v. Lupburg], Dompropst zu Regensburg, Chunradus, Domdekan zu Regensburg, das Domkapitel Regensburg, Chunradus, Dekan des Chorstifts zur Alten Kapelle in Regensburg, Ludwicus, Dekan des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg u. die Kapitel der genannten Stifte zur Alten Kapelle u. St. Johann verpflichten sich unter Berufung auf die Aufrechterhaltung ihrer Privilegien u. Freiheiten dazu, die von Bürgermeister u. Rat der Reichsstadt Regensburg geplante Veranlagung ihrer (der A) Kapitel zu einem Beitrag zur Stadtbefestigung der Reichsstadt abzulehnen u. sich dabei gegenseitig Hilfe zu leisten. S 1: A 3. S 2-3: A 6-7. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (v. Lupburg). Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Konrad, Mag. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Dekane \ Konrad. Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Dekane \ Ludwig. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Kapitel. Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Kapitel
siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel (leicht besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Kapitel (besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Kapitel
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 170
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 6 fol. 104 No. 16
Registratursignatur/AZ: 6. Schubladen No. 15 (14 gestr.) (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Verpflichtungserklärung
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Bemerkungen
-
Besonderheiten: Sg. 1 ist falsch herum an der Plika befestigt Altrep. (vor 1800): HSR 06-016
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit drei anhängenden Sg., Sg. 1 leicht besch., Sg. 2 besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Literatur: Ried 1, 669 Nr. 699 RB 4b, 586
Vermerke: RV: responsio cleri super peticione ciuium Ratisponensi r[egistrata]
Originaldatierung: Datum Ratispone ... quinto jdus aprilis.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1295
Monat: 4
Tag: 9
Äußere Beschreibung: B: 29,00; H: 16,50; Höhe mit Siegeln: 27,50
Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel (leicht besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Kapitel (besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Kapitel
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Verpflichtungserklärung
Schwurgemeinschaft
Freiheiten
Privilegien
Veranlagung
- Indexbegriff Person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (v. Lupburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Konrad, Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Dekane \ Konrad
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Dekane \ Ludwig
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (v. Lupburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Konrad, Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Dekane \ Konrad
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Dekane \ Ludwig
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Kapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Kapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Bürgermeister
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ämter \ Rat
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Befestigungen
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Laufzeit
-
1295 April 9
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Beteiligte
- Hochstift Regensburg Urkunden
Entstanden
- 1295 April 9
Ähnliche Objekte (12)
