Buch

Bausteine einer Korpusgrammatik des Deutschen. Bd. 1.

„Bausteine einer Korpusgrammatik des Deutschen“ ist eine neue Schriftenreihe, die am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim (IDS) entsteht. Sie setzt sich zum Ziel, mit korpuslinguistischen Methoden die Vielfalt und Variabilität der deutschen Grammatik in großer Detailschärfe zu erfassen und gleichzeitig für die Validierbarkeit der Ergebnisse zu sorgen. Die erste Ausgabe enthält eine Einführung in die Reihe sowie vier als Kapitel einer neuen Grammatik gestaltete Texte: 1. Grundlegende Aspekte der Wortbildung, 2. Bau von und Umbau zu Adverbien, 3. Starke vs. schwache Flexion aufeinanderfolgender attributiver Adjektive und 4. Reihenfolge attributiver Adjektive. Die Ausgabe ist mit einer interaktiven Datenbank zu attributiven Adjektiven verknüpft.

Sprache
Deutsch

Thema
Korpus <Linguistik>
Statistische Analyse
Grammatik
Deutsch
Open Data
Sprache

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Konopka, Marek
Wöllstein, Angelika
Felder, Ekkehard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Heidelberg : Heidelberg University Publishing
(wann)
2020-12-04

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-101986
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Konopka, Marek
  • Wöllstein, Angelika
  • Felder, Ekkehard
  • Heidelberg : Heidelberg University Publishing

Entstanden

  • 2020-12-04

Ähnliche Objekte (12)