Buchbeitrag

Perspektiven auf syntaktische Variation

In diesem Beitrag werden zunächst zwei Perspektiven auf sprachliche Variabilität diskutiert: Im Fokus stehen zum einen die Variation der Form und zum anderen die Variation der Funktion. Im Anschluss daran werden im Bereich der formalen Variation zwei Fälle eingehender untersucht: die Acl-Konstruktion mit ihren Kovarianten und die Relativsatzeinleitung mittels das oder was. Dabei wird der zuvor modellhaft entworfene methodische Rahmen auf die differenzierte Praxis linguistischer Forschung angewendet und das heuristische Potenzial des Prinzips der „Variationsreduktion“ genauer illustriert.

Perspektiven auf syntaktische Variation

Urheber*in: Fuß, Eric; Konopka, Marek; Wöllstein, Angelika

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Deutsch
Sprachvariante
Syntax
Andere germanische Sprachen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fuß, Eric
Konopka, Marek
Wöllstein, Angelika
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin [u.a.] : De Gruyter
(wann)
2017-03-10

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-59671
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Fuß, Eric
  • Konopka, Marek
  • Wöllstein, Angelika
  • Berlin [u.a.] : De Gruyter

Entstanden

  • 2017-03-10

Ähnliche Objekte (12)