Text
Das buch Granatapfel, im latein genant Malogranatus : helt in im gar vil und manig heilsam vnd süsser vnderweysung vnd leer, den anhebenden, vffnemenden vnd volkom[m]en menschen, mit sampt geistlicher bedeütung des vßgangs der kinder Jsrael von Egypto. Jtem ein merckliche vnderrichtung der geistlichen spinnerin. Jtem etlich predigen von de[n] hasen im pfeffer. Vnnd von syben schwertern, vnnd scheiden, nach geistlicher vßlegung
- Alternative title
-
Ain geistliche Bedeutung des Ußgangs der Kinder Israhel von Egypto
Die geistlich Spinnerin
Ain geistliche Bedeutung des Häßlins, wie man das in dem Pfeffer bereiten sol
Die siben Hauptsünd die da bedeut seind bey den syben geistlichen Schwertern ...
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 P.lat. 854
- VD16
-
VD16 G 722
- Extent
-
[163] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Straßburg
- (who)
-
Knobloch
- (when)
-
1516
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00008026-7
- Last update
-
27.11.2025, 8:37 AM CET
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Text
Associated
Time of origin
- 1516
Other Objects (12)