Archivale

Bevölkerungsstand, Anzahl der Gebäude, Viehbestand und Naturalerträge in Artelshofen

Enthält:
1827 bis 1834: Tabellen über den Bevölkerungsstand, Anzahl der Gebäude, Viehbestand und Naturalerträge in Artelshofen.
In Auswahl:
1827: 104 Einwohner in Oberartelshofen, darunter 1 Katholik. 135 Einwohner in Unterartelshofen, darunter 1 Katholik.
1833: Insgesamt 279 Einwohner, darunter 3 Katholiken.
1833: Hausnummern verwendet. Unterartelshofen: Nr. 1 und 2, sowie Nr. 21 bis 45, Oberartelshofen: Nr. 3 bis 20, Nr. 46. Nr. 43 als Neubau - Heinz (= Georg Heinz) - bezeichnet. Eine weitere Liste des selben Jahres differenziert die Nummern 24 a und b, 26 a und b, 32 a und b, 37 a und b.
Haus Nr. 16: Besitzer handelt mit irdenen Töpfen (= Leonhard Born). Haus Nr. 22: Verwaltershaus - wird vom Brauer bewohnt. Haus Nr. 24 a: Ein Müllergeselle. Haus Nr. 24 b: Ein Zimmergeselle. Haus Nr. 45: Gehört dem herrschaftlichen Boten.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 3144
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Born, Leonhard (Artelshofen)

Indexbegriff Person: Heinz, Georg

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Herrensitz und Grundherrschaft

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Tabelle
Bevölkerungsstand
Häuserliste
Viehbestand
Naturalerträge
Katholik
Hausnummer
Töpfehandel
Verwaltershaus
Brauer Artelshofen
Müllergeselle
Zimmergeselle, Artelshofen
Bote Artelshofen
Indexbegriff Ort
Artelshofen - Oberes Dorf = Haus Nr. 3 - 20, 46
Artelshofen - Unteres Dorf = Haus Nr. 1, 2, 21 - 45
Artelshofen, Haus Nr. 16
Artelshofen, Haus Nr. 22 = Brauerswohnung
Artelshofen, Haus Nr. 24 a
Artelshofen, Haus Nr. 24 b
Artelshofen, Haus Nr. 26 a
Artelshofen, Haus Nr. 26 b
Artelshofen, Haus Nr. 32 a
Artelshofen, Haus Nr. 32 b
Artelshofen, Haus Nr. 37 a
Artelshofen, Haus Nr. 37 b
Artelshofen, Haus Nr. 43
Artelshofen, Haus Nr. 45 = Botenwohnung

Laufzeit
1827 - 1834

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1827 - 1834

Ähnliche Objekte (12)