Fotografie

Oberes Collanestal des Cerro Altar. Im Hintergrund die Caldera mit dem Calderagletscher, rechts die höchste Spitze, der Obispo; links die Canonico-Spitze

Album
auf Albumbogen geklebt

Urheber*in: Grosser, Paul / Rechtewahrnehmung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. | Digitalisierung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig
Sammlung
Sammlung Hans Meyer
Weitere Nummer(n)
AlbSAm006-0025 (Signatur)
Material/Technik
Papier; monochrom
Inschrift/Beschriftung
Position im Album: S. 19 / Stempel : Tintenstempel / Stempelschrift: Kolonialgeographisches Seminar der Universität Leipzig / Weitere Exemplare in der Sammlung: AlbSAm006-0024

Verwandtes Objekt und Literatur
Die Anden : geographische Erforschung und künstlerische Darstellung ; 100 Jahre Andenexpedition von Hans Meyer und Rudolf Reschreiter 1903 - 2003 / hrsg. von Heinz Peter Brogiato; München 2003, S. 176 In den Hoch-Anden von Ecuador / Hans Meyer. - Berlin : Reimer, 1907. - S. 172, Taf. 13, Abb. 37

Bezug (was)
Berg
Gletscher
Tal
Ecuador
Cerro Altar
Caldera
Valle de Collanes
Calderagletscher

Ereignis
Herstellung
(wer)
Grosser, Paul (Autor)
(wann)
1902

Rechteinformation
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.
Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 12:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Grosser, Paul (Autor)

Entstanden

  • 1902

Ähnliche Objekte (12)