AV-Materialien
Luigi Colani - Stardesigner und Wahl-Karlsruher
Der Name Colani ist heute der Design-Begriff für weich fließende Formen rund um die Welt. Luigi Colani, gebürtiger Berliner, wirkte nach einem Bildhauerstudium und der Ausbildung zum Flugingenieur als Stardesigner in vielen Ländern der Erde und wurde, trotz seiner unkonventionellen Industriedesign-Entwürfe, mit Ehrenprofessuren dekoriert. Nach wie vor hat der inzwischen 74-Jährige einen ständigen Lehrstuhl an der Universität Shanghai. Eigentlich könnte er das Feld Jüngeren überlassen und befriedigt auf sein Lebenswerk zurückblicken, hat er doch von der Zahnbürste bis zum Frachtschiff alles unter die Lupe genommen und mit dem für ihn typischen areodynamischen Design versehen. Doch der gebürtige Berliner sprüht weiterhin vor Ideen. Gerade erst schlug er seine Kreativwerkstatt im badischen Karlsruhe auf.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024096/601
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Markus Brock bei...
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Dezember 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Design; Industriedesign
Porträt; Designer Luigi Colani
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Karlsruhe KA
- Laufzeit
-
10. Dezember 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 10. Dezember 2002