Zeichnung
Deutsche Stellung mit feuerndem Infanteriegeschütz vor Ruinen bei Warschau
- Alternativer Titel
-
L.I.G. beim Feuern. Mary-Mont (Weichselfront)
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 2006/32.21
- Maße
-
Höhe x Breite: 38,5 x 45,9 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Blatt: Wasserfarbe, Temperafarbe, Kohle / Kreide, Papier, Mischtechnik
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Weltkrieg, 2.
Kriegskunst (Bildende Kunst)
Soldat
Gefecht
Geschütz
Stellung (Militär)
Wehrmacht (Deutschland)
Kampf
Schlacht
Ruine
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Radierer, Maler: Willy Herrmann (1895)
- (wo)
-
Polen ? Deutschland ?
- (wann)
-
11.1944
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
10.05.3025, 09:40 MESZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Radierer, Maler: Willy Herrmann (1895)
Entstanden
- 11.1944