- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PdJodedJ AB 2.5
- Maße
-
Höhe: 402 mm (Platte)
Breite: 528 mm
Höhe: 425 mm (Blatt)
Breite: 552 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: NOBILIISSIMO ET ERVDITISSIMO ... FRANCISCUS VANDEN ENDEN.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IX.211.24
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Geburt
Meer
Mischwesen
Meerestier
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1624-1674
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Enden, Franciscus van den (Dedikator)
Kerckring, Theodor (Widmungsempfänger)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jode, Pieter de II (Stecher)
- Rubens, Peter Paul (Maler)
- Rubens, Peter Paul (Inventor)
- Enden, Martinus van den (Verleger)
- Enden, Franciscus van den (Dedikator)
- Kerckring, Theodor (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1624-1674