Architektur

Kirchturm Flanke Basis romanisches Fenster

Beschreibung des Oberamts Bahlingen (1880); Geislingen (ab S. 389) Geislingen liegt auf den Platten des untersten Liaskalks in einer Mulde.... Seine Hauptzierde ist neben dem Schloß (s. u.) die ansehnliche an der Straße von Balingen frei und etwas erhöht liegende Kirche zu St. Ulrich nebst Pfarrhof. Umgeben vom alten Kirchhof (der neue s.u.) erhebt sie sich mit hohem oben ins Achteck übergehenden zeltdachgedeckten Westthurm, dessen Fenster z. Th. Noch gothisches Maßwerk zeigen, breitem Langhaus und schlankem gotischem aus dem Achteck konstruirten Chor, an den sich auf der Nordseite eine gothische Sakristei anschließt. ..FF. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Ulrich (Geislingen, Zollernalbkreis)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
1929
(Beschreibung)
Neuzeitlich (auf Vorgängeranlage)

Letzte Aktualisierung
16.05.2025, 00:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 1929

Ähnliche Objekte (12)