Gemälde
Bauernfamilie beim Nachtmahl
Das Gemälde zeigt eine Dreiergruppe, die sich um einen weiß gedeckten Tisch versammelt. Im Vordergrund ist ein junger Mann mit Krug und Glas dargestellt, der sich einer weiteren, auf dem Bildausschnitt nicht sichtbaren Person im Vordergrund fröhlich zuwendet. Eine in der Szene anwesende ältere Frau und Kind treten in den Hintergrund.
Provenienz: Erworben 1902 von der Kunsthandlung Paris, Frankfurt am Main.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
IV-00351
- Maße
-
25,2 x 31,1 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Signiert und datiert links unten (auf der Kante des Schemelsitzes) mit dem Pinsel in Rotbraun: "Juncker fec. / 1762"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 121, S. 126
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 87, S. 60
- Bezug (was)
-
Malerei
Genre
Interieur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1762
- (Beschreibung)
-
Gemalt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1762