Urkunden
322
Regest: Vor Johan Kote, des Bernhard, Erwählten und Bestätigten des Stifts Münster, Richter und Gograf zu Beckum (Beckem), erscheinen Johan Redeman und seine Frau Anna, Bürger zu Beckum, und verkaufen an Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum 2 Morgen Land östlich vor Beckum, der eine zu 2 Mudde Weizeneinsaat oberhalb des Wyndemollenberges, vornoten Bürgermeister Johan Mutell an der West- und Mense tor Bruggen an der Ostseite, der andere zu 4 Mudde Weizen an dem Veirwydendreissche zwischen Ländereien des Propstes von Clarholz (Claholte) an der Ost- und Thonies Gildenarm an der Westseite. Die Verkäufer versprechen, das Land nicht weiter zu belasten, und geloben Währschaft. Ankündigung des Stadtsiegels. Zeugen und Standgenossen: Johan Vodersack, Bürger zu Beckum, und Steffen Vreye, Frone zu Beckum.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 322
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 34 x 20 cm; anhängendes Siegel des Ausstellers, wie U 184. Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 322
- Bemerkungen
-
denn frygdach na Marci evangeliste
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1558 April 29
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1558 April 29