Münze

Byzantion

Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Tyche steht frontal, den Blick n. l. gewandt, die r. Hand am Steuerruder, i, l. Arm ein Füllhorn.

Μ ΑVΡ CΕVΗ ΑΛΕZΑΝΔΡΟC ΑVΓ () Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander n. r., lorbeerbekränzt. (2010-08-24) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
M 500
Maße
Gewicht: 13.62 g; Durchmesser: 31 mm; Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Bronze; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Μ ΑVΡ CΕVΗ ΑΛΕZΑΝΔΡΟC ΑVΓ Rückseite: ΒVΖΑΝΤΙΩΝ ΕΠΙ ΒΑC ΑΙΜΙ CΕVΗΡΟV

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
E. Schönert-Geiss, Griechisches Münzwerk. Die Münzprägung von Byzantion I (1970) 99 Nr. 1705/2 Taf. 97 (dieses Stück)
CNT 953 (dieses Stück)
I. Varbanov, Greek Imperial Coins II (2005) Nr. 1898.

Bezug (was)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Personifikation
Antike
Münzmeister/-beamte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Byzantion
(wann)
222-235 n. Chr.
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Auftrag
(wer)
Aemilius Severos
(Beschreibung)
Beauftragt

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Aemilius Severos

Entstanden

  • 222-235 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)