- Archivaliensignatur
-
U 4a I, Nr. 104 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Kloster Bergesche Stiftung Nr. 86 (A 86)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Petrus Cirow, Dekan des Nikolaistifts zu Stendal, macht als Exekutor durch ein Notariatsinstrument eine Bulle des Basler Konzils von 1433 bekannt, worin alle Rechte und Freiheiten geistlicher Personen bestätigt und die Klöster und Stifter der Magdeburger Diözese aufgefordert werden, den Angriffen weltlicher Personen sich gemeinschaftlich zu widersetzen.
Datumszitat: <Datum et actum in Magdeburg> 1453 <indictione prima die Lune tertia mensis septembris ... pontificatus ... pape Nicolai ... pape quinti anno septimo>.
Ort: Magdeburg
Beglaubigungen: Notariatsinstrument
Siegelreste/-verluste: Siegel ab
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
Edition/Regest: Regest: UB Kloster Berge Nr. 301
- Kontext
-
Kloster Berge vor Magdeburg
- Bestand
-
U 4a I (Benutzungsort: Magdeburg) Kloster Berge vor Magdeburg
- Laufzeit
-
1453 Sept. 3
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1453 Sept. 3