Karten und Pläne
[Kirchberg]
Enthält u. a.:
Schloss Kirchberg in Einzelgebäuden (Vogelperspektive), Waldgehege am Mühlbach; Gewannnamen, Flurstücksnummern (römische und arabische Zählung); von drei Punkten des Seeufers aus Winkelmaßangaben und -strahlen zu Orten des Schweizer Ufers; im See drei Lastschiffe, mit Text ("Anno 1620 hat die gottlose Schacherey angefangen", "Anno 1621 hat sich der listige Schacherer recht dummlen können", "Anno 1622 seind erschröckliche Sachen beschehen, da hat der Thaler 9 f. und der Ducaten 15 f. golten"), zwei Schifferboote; Titelkartusche (Palmzweige) mit Wappen Abt Stephan Jungs, 2 Einhörner als Wappenhalter; Windrose, Scala
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 98-1 Nr. 1369
- Former reference number
-
Nr. 26
- Dimensions
-
82 x 129 cm, Stäbe 139 (Höhe x Breite)
- Notes
-
oben und unten auf gedrechselte Holzleiste bzw. -stab geklebt. Nachzeichnung eines älteren Plans? Vgl. die annalistischen Einträge des frühen 17. Jahrhunderts und die unbeholfene Gebäudeperspektive
- Further information
-
Schaden: Fehlstellen v.a. am oberen und unteren Rand. Im 20. Jahrhundert restauriert (auf Papier geklebt, auf Leinen)
Ausführung: Aquarellzeichnung
Originalmaßstab: Salmansweiler Feldschuh
Maßstab: ca. 1:1.200
- Context
-
Kloster Salem: Nachträge aus Schloss Salem >> Pläne >> 18. Jahrhundert vor F. A. Eggler >> Allgemein
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 98-1 Kloster Salem: Nachträge aus Schloss Salem
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Kirchberg : Immenstaad am Bodensee FN
- Creator
-
Autor/Fotograf: [Heber, Johann Jakob, Ingenieur und Geometer von Lindau]
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:16 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: [Heber, Johann Jakob, Ingenieur und Geometer von Lindau]