Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied
GOtt schickt sein gnad in seiner sach/ || thut sich selbs nit verlassen/
- Umfang
-
S. [3 - 15]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (G)Ott schickt sein gnad in seiner sach/ || thut sich selbs nit verlassen/
Liedanfang [normiert]: Gott schickt sein Gnad in seiner Sach/ tut sich selbst nit verlassen
Melodienverweis: Ein feste Burg
Melodienverweis: Freudenreicher Ton
Melodienverweis: Nun welche hier ihr Hoffnung gar
Strophen/Zeilen: 43/8
Nehlsen. BLF 1682
- Erschienen in
-
Ein Schoen New || Lied/ wie der Hertzog von Braun=||schweig/ sampt etlichen der seinen/ nider ge=||legen/ vnnd gefangen worden sind/ im || M.D.XLV. Jar/ Mag gesun=||gen werden im Froewdennreichen || thon/ Oder Ein voeste Burg ist || vnnser Got/ Oder Nun woel||che hie ir hoffnung gar [et]c.||
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Erschienen
-
1545
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Entstanden
- 1545