Chormantel

Chormantel

Location
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventory number
K 57/61
Measurements
Breite: 240 cm, Länge: 157 cm
Breite: 2,5 cm (Metallklöppelborte, breit)
Breite: 1,5 cm (Metallklöppelborte, schmal)
Breite: 7 cm (Fransenborte)
Material/Technique
Bizarre Seide: Seide (braun, graublau, dunkelbeige, hellbeige), broschiert; Gewebe: Seide (grün, orange, beige), lanciert; Metallklöppelborte, breit: Metall (goldfarben), geklöppelt; Metallklöppelborte, schmal: Metall (goldfarben), geklöppelt; Fransenborte: Wolle (weiß, blau, orange, rot), gewebt; Einlage: Leinen (natur), leinwandbindig, An der Leineneinlage ist das Baumwollfutter am Saum mit Maschinennaht angenäht.; Futter: Baumwolle (hellbraun), köperbindig, gechinzt, Baumwollfutter am Saum mit Maschinennaht an Leineneinlage angenäht.; Schildfutter: Leinen (hellbraun), leinwandbindig; Verschluss: Messing, Baumwolle (natur), Öse, Haken, 2 Messingösen, 1 Messinghaken, 1 geschürzte Öse; Hängevorrichtung, vormuseal: Metall, Ring, 8 Metallringe für ehemals museale Präsentation

Classification
Herrenkleidung (Gattung)
Subject (what)
Kirche

Event
Herstellung
(where)
Frankreich Italien
(when)
um 1730

Rights
Deutsches Historisches Museum
Last update
24.03.2023, 9:31 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Chormantel

Time of origin

  • um 1730

Other Objects (12)