Kommunalverwaltungen in den neuen Ländern : Befunde, Folgerungen, Wege
Die Situation der Kommunen in den neuen Bundesländern ist dramatisch. Ohne ausreichende Vorbereitung standen und stehen sie teils nacheinander, teils parallel vor der Notwendigkeit, den Übergang von der DDR- zur bundesdeutschen Verwaltung zu organisieren und die Anforderungen des Neuen Steuerungsmodells zu bewältigen. Gleichzeitig brechen die finanziellen Ressourcen weg; viele Menschen wandern in den Westen ab. Benötigt und verlangt wird ein breites kommunales Leistungsspektrum - doch die Möglichkeiten, es zu realisieren, fehlen häufig. Dieses Buch beschreibt die gegenwärtige Situation der Kommunen, analysiert ihre Wege und Resultate bei der Verwaltungsmodernisierung und diskutiert mögliche Entwicklungspfade, die die Kommunen in Eigeninitiative oder mit Unterstützung von Außen einschlagen können. Es will gleichzeitig Anstoß zur öffentlichen Auseinandersetzung mit der schwierigen Situation der Kommunen in den neuen Bundesländern geben und fordert zu grundsätzlichen Überlegungen über die künftige Ausgestaltung der Verwaltung und ihre Rolle im kommunalen Zusammenleben heraus.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783894047412
3894047410
- Maße
-
21 cm, 125 gr.
- Umfang
-
91 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. 88 - 91
- Erschienen in
-
Modernisierung des öffentlichen Sektors ; Bd. 21
- Schlagwort
-
Kommunale Verwaltungsreform
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Ed. Sigma
- (wann)
-
2003
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Albayrak, Dilek
- Grimmer, Klaus
- Kneissler, Thomas
- Ed. Sigma
Entstanden
- 2003