Archivale

Kaminfeger, Kaminfegerordnung

Enthält u.a.: Zusammenstellung der persönlichen Verhältnisse von Bewerbern auf Kaminfegerstellen, Disziplinarverfahren gegen Kaminfeger, Rechtsverhältnisse der Kaminfegergehilfen, Bericht der Oberämter über die Handhabung der geänderten Kaminfegerordnung, Neueinteilung der Kehrbezirke, Zusammenstellung der Kehrbezirke im Donau-Kreis, Kaminreinigungsgebühren, Broschüren, Aushang der Berufsgenossenschaft mit Unfallverhütungsvorschriften, Meisterbeschwerdeliste, Gehilfenbeschwerdeliste
Darin: Der Teckbote Nr. 75, 87. Jhg., 1918; Karte: "Skizze zum Entwurf der Kehrbezirks-Neueinteilung im Donau-Kreis", 1918; Waldseer Tagblatt Nr. 56, 87. Jhg., Waldsee 1919; Süddeutsche Kaminfeger-Zeitung Nr. 17, Stuttgart 1919; Karte der Kehrbezirke im Donaukreis o.D..

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 165 II Bü 147
Alt-/Vorsignatur
V 5600
Kasten VII,

Umfang
1 Bü.

Kontext
Ministerialabteilung für das Hochbauwesen >> 6. Schornsteinfegerwesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 165 II Ministerialabteilung für das Hochbauwesen

Indexbegriff Sache
Berufsgen. der Schornsteinfeger; Unfallverhütungsvorschr.
Kaminfegerordnung
Karten; Kehrbezirke im Donaukreis
Schornsteinfegerordnung
Zeitungen; Der Teckbote
Zeitungen; Süddeutsche Kaminfeger-Zeitung

Provenienz
Kreisregierung Ulm, MA
Laufzeit
1838-1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kreisregierung Ulm, MA

Entstanden

  • 1838-1919

Ähnliche Objekte (12)