Archivale

Bürgerrechtsangelegenheiten zu Ingersheim

Enthält: 1861 - Schneider, Friedrich; 1863 - Abelein, Georg; Binder, Friedrich; Kistner, Johann Michael; Wagemann, Johann Christian; 1867 - Uhde, Friedrich Wilhelm; 1868 - Heideker, Anna Karoline; 1877 - Hofmann, Heinrich; 1881 - Lechler, Georg Friedrich; Schmidt, Johann Adam; 1884 - Bleicher, Christian; Gehring, Johann; 1886 - Groß, Christoph; 1890 - Kränzlein, Georg Adam; 1891 - Albrecht, Karl; 1893 - Hager, Georg Friedrich; 1900 - Neidlein, Karl; 1901 - Messerschmidt, Friedrich; 1902 - Hirt, Georg Friedrich; 1904 - Balmberger, Friedrich; 1906 - Fischer, Georg; 1908 - Lechner, Johann; 1909 - Heumann, Johann; 1912 - Wimmer, Anna; 1913 - Hagel, Georg; Müller, Johann Georg; Wagner, Friedrich; 1914 - Philipp, Geschwister; Zechele, Barbara und Georg; 1915 - Doll, Karl; Keller, Anton; 1919 - Herrscher, Heinrich; 1920 - Kastner, Karl; 1923 - Schroer, Peter; 1924 - Wolf, Otto.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1472
Alt-/Vorsignatur
6139
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 30. Staatsangehörigkeit >> 30.2 Bürgerrecht, Einzelfälle (v.a. Aufnahmen) >> 30.2.2 Oberamt Crailsheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
1861-1924

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1861-1924

Ähnliche Objekte (12)